Wir haben wieder unsere Leuchtwesten verteilt und Wissenswertes zur Verkehrssicherheit in der dunklen Zeit gesagt

Wir haben wieder unsere Leuchtwesten verteilt und Wissenswertes zur Verkehrssicherheit in der dunklen Zeit gesagt
Die Firma MEKO aus Sarstedt hat uns zu Beginn des neuen Schuljahres 12 Metallbaukästen gespendet, die wir prima im Werkunterricht einsetzten können. Herzlichen Dank dafür!
Im Rahmen des Aktionstages des GTS hat Julian Konnert mit seiner Gruppe einen kleinen Trickflm gedreht.
Gleich am zweiten Schultag hatten wir das „Orchester im Treppenhaus“ bie uns zu Gast. die Musikerinnen und Musiker haben live zu Schattentheaterfilmen von Lotte Reininger sowie zu unserem selbst gedrehten Märchenfilm „Frau Holle“ Musik gespielt. Wir danken dem Intendanten der Fredener Musiktage Utz Köster für die Überlassung dieser tollen Aktion. Es war für die Kinder der dritten und vierten Klassen ein begeisterndes und sehr ästhetisches Erlebnis.
https://theater-springinsfeld.de/ja-nein-stop“ ist im August wieder bei uns zu Gast für die dritten und vierten Klassen. Es gehört mittlerweile ins Schulprogramm als fester Bestandteil.
Mit unseren musikalischen Beiträgen sowie den Grafiken, Werkstücken und Acrylbildern, die während der Projektwoche im dritten Jahrgang entstanden sind haben wir uns bei der Ausschreibung beworben. Am 12.6.2024 fand in Hildesheim die Preisverleihung in der VHS durch Landrat Lynack statt. Unsere Kinder haben einen 1.Preis gewonnen. Damit verbunden ist ein Geldgutschein, für welchen wir im kommenden Jahr ein schönes Projekt im Bereich Darstellendes Spiel/ Kunsterziehung mit einem professionellen Anbieter einkaufen können: Was wir machen wollen sollen gerne die Kinder mit entscheiden. Auf jeden Fall freuen wir uns riesig über diese schöne Auszeichnung.
Viele Kinder haben sich mit interessanten Bildern beteiligt. Hier seht ihr die zwei Siegerbilder, die wir am 13.6.2024 ehren wollen. Sie erscheinen auf unserem Planer für das Schuljahr 2024/2025.
Für unsere Bemühungen im Bereich der Demokratiebildung für unsere Schülerinnen und Schüler hat uns Herr Kultusminister Tonne nach einem aufwändigen Bewebungsverfahren als Schule „Demokratisch gestalten“ ausgezeichnet. Darüber freuen iwr uns sehr und werden weiterhin unsere Projekte und unterrichtsbegleitenden Aktivitäten pflegen und ausbauen. U.a. gehört dazu unser Gewaltpräventionsprojekt „Hauen ist doof“, die Ausbildung der Klassensprecher und Streitschlichter, der Besuch des Landtages unserer vierten Klassen sowie unsere musikalischen Aktivitäten zur Friedenbildung wie etwa die Demo am Rathaus anlässlich der Solidaritätsbekundung für unsere ukrainischen Kinder im Frühjahr.