Unser Schulchor hat im Juni im Rahmen der Musiktage mit 50 kids die Eröffnung des Jugendtages gerockt. Trotz tropischer Temperaturen hatten alle viel Spaß!




Unser Schulchor hat im Juni im Rahmen der Musiktage mit 50 kids die Eröffnung des Jugendtages gerockt. Trotz tropischer Temperaturen hatten alle viel Spaß!
Unsere Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs fahren jeweils im Frühjahr in den Niedersächsischen Landtag. Dort erhalten sie eine Führung vom Besucherservice, können mit Abgeordneten ins Gespräch kommen und aus Sicht der Kinder Fragen stellen. Dies dient dem Verständnis der Demokratieentwicklung und ist eine schöne Ergänzung zu unseren hauseigenen Programmen und dem Perspektivfeld „Zeit im Wandel“ des Sachunterrichts.
Im Mai 2019 haben wir eine themendifferenzierte Projektwoche durchgeführt. Alle Klassen haben sich individuell Themen gesucht und dazu gemalt, gebastelt, geschrieben, experimentiert und spannende, lehrreiche Ausflüge unternommen.
Einige Beispiele findet ihr auf den Fotos. Die Klasse 4c hat Comicbilder auf Leinwänden kunstvoll gestaltet. Die Klassen 1c und 1b haben sich mit Schnecken als Lebewesen beschäftigt. Es gab Angebote, die der Klassengemeinschaft im sozialen Bereich zu mehr Dynamik und Verständnis verholfen haben, die 4b hat sich u.a. mit den unterschiedlichen Erdzeitaltern beschäftigt und und und….alle Projekte waren sehr gelungen. Die Kinder und Lehrkräfte habe es genossen ohne den sonst üblichen 45 Minutentakt an ihren Themen zu arbeiten und der Spaß stand bei allen im Vordergrund.